Leider können wir den beliebten Zorb 3D nicht länger als Vorbestellung anbieten. Die Lieferzeiten sind hier sehr unkalkulierbar geworden, weil der Stoff durch den Zoll muss. Sie liegen zwischen 4-12 Wochen!!! Du kannst dich aber in die E-mail Liste eintragen und erhältst dann automatisch eine E-mail, wenn der Stoff wieder verfügbar ist.
Zorb 3D Bamboo
Zorb eingebettet in 2 Lagen Bambusviskose
- Zorb 3D ist die Weiterentwicklung des beliebten Zorb II Dimples! Im Vergleich zu seinem Vorgänger weist der Stoff einige Vorteile auf: Zorb 3D hat ein Flächengewicht von 550gsm und ist somit 25% schwerer als Zorb II, mit dem entsprechenden Mehr an Saugvolumen
- Zorb 3D läuft nur etwa 5-6% ein, Zorb II bis zu 20%
- Zorb 3D ist vorbehandelt, die Einwaschzeit ist reduziert
Fazit: Mit Zorb3D erhältst du für den selben Preis etwa 30% mehr Saugvolumen mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Einwaschzeit reduziert ist und es weniger Wäschen bis zur maximalen Saugkraftentwicklung benötigt. Wir haben uns deshalb entschlossen, Zorb II Dimples durch Zorb 3D Bamboo zu ersetzen.
Zorb ist das Saugwunder der amerikanischen Firma Wazoodle.
Zorb wurde speziell für Stoffwindeln entwickelt. 2 Lagen Zorb ersetzen 5 Lagen Microfaser. Sie brauchen also von diesem Stoff deutlich weniger Meterware, als Sie das von anderen Stoffen gewohnt sind. In den meisten Fällen genügen 2-3 Lagen. Sollten Sie mehr Saugvolumen benötigen, empfiehlt es sich Prefolds zu nähen, die dann doppelt oder gedrittelt gefaltet werden. Die Einlagen werden sonst zu dick und die Trocknungszeit zu lange.
Zorb 3D Bamboo ist bereits in einen Mantel aus Bambus-Baumwollviskose eingebettet und darf deshalb in direkten Hautkontakt treten. Ein weiteres Ummanteln ist nicht mehr notwendig.
Zorb 3D eignet sich hervorragend für Einlagen, Höschenwindeln oder auch alternative Monatshygiene.
Nähhinweise:
Der Hersteller empfiehlt, den Stoff nicht vorzuwaschen, weil er durch das Waschen und gff. Trocknen im Trockner um bis zu 50% aufplustert, was das Nähen erschweren kann. Die meisten Overlocks schaffen aber 2 Lagen Zorb II auch nach dem Waschen ohne Probleme.
Das Verarbeiten von Zorb 3D mit der Overlock-Maschine erfordert eine gut eingestellte Maschine. Nähen mit stumpfen oder schlecht positionierten Messern zerstört die Fasern links der Nadeln, was nach einigen Wäschen zu kleinen Löchern führt.
Pflegehinweise
Waschen: 60C, stärkeres Einlaufen bei höheren Temperaturen oder Trocknung im Trockner
keine Bleiche, kein Weichspüler, Oxi-Produkte gelegentlich möglich