Bei Ecopell Bio-Leder handelt es sich um ein vegetabil gefärbtes Bio-Leder. Das Leder stammt von Rindern, die auf deutschen Bio-Höfen gehalten werden.
Ecopell ist pflanzlich, also chromfrei gegerbt und erhält somit keine umwelt- oder gesundheitsgefährdenden Zusatzstoffe.
Ecopell Leder ist von IVN, Biokreis und ECARF als besonders umwelt- und allergikerfreundlich zertifiziert. Hier kannst du mehr über die Firma Ecopell erfahren.
Da bei Ecopell Leder keine künstlichen Schichten aufgetragen werden, kann das Naturprodukt Naturmerkmale wie Hornstöße, Narben oder Dungstellen enthalten. Diese sind eine Eigenschaft des Produktes und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Mehr über die Naturmerkmale erfährst du hier.
Damit du möglichst wenig Verschnitt hast, bieten wir die Zuschnitte in zwei Größen an, die sich an den Materialangaben der Tiptaps vom Fluffstore orientieren.
Größe 1: 40x50cm (passend bis ca. Gr. 27)
Größe 2: 50x65cm (passend bis ca. Gr. 38)
Wenn du die nicht sichtbaren Teile aus Futterleder nähst, kommst du evtl. auch mit weniger aus. Da Rinderhaut nicht rechteckig ist, sind die Leder-Zuschnitte in der Regel auch nicht rechteckig. Die angegebene Grundfläche wird aber immer eingehalten. Solltest du mehr als eine Einheit bestellen, werden wir das Leder nach Möglichkeit am Stück zuschneiden. Eine Garantie hierfür gibt es aber leider nicht.