Einfassung mit offener Unterseite

Nähschule: Nach unten offene Einfassung

Die Einfassung mit offener Unterseite eignet sich ideal zum Einfassen von Halsausschnitten oder Bodysäumen. Sie legt sich schön an und eignet sich auch für stark abgerundete Kanten. Für diese Einfassung eignet sich vor allem Stretch-Jersey mit einem Elasthananteil von mindestens 5% und dünne Bündchenware. Weniger dehnbare Stoffe wie Sommersweat sind hingegen ungeeignet.

Der Einfassstreifen wird mit einer Breite von 4cm quer zum Fadenlauf, also in Dehnungsrichtung zugeschnitten. Die benötigte Länge kannst du in der Regel deinem Schnittmuster entnehmen oder mit der Fausformel

  • einzufassende Strecke x 0,7 bei Bündchenware
  • einzufassende Strecke x 0,8 bei Jersey 

ermitteln. Ich empfehle dir außerdem, noch ein paar Zentimeter länger zuzuschneiden. Den Überstand kannst du später einfach abscheiden.

Damit die Einfassung gut anliegt, muss der Einfassstreifen an den richtigen Stellen gedehnt angenäht werden.

In konvexen Kurven (“Außenkurven”) – hier rot – muss der Einfassstreifen leicht gestaucht werden. Das erreichst du, indem du den Hauptstoff leicht dehnst. Der Einfassstreifen darf hier nicht gedehnt werden!

In konkaven Kurven (“Innenkurven”) – hier grün – ist es genau anders herum. Der Einfassstreifen wird gedehnt – der Hauptstoff darf dabei auf keinen Fall gedehnt werden!

Außerdem gilt: Je steiler die Kurve, desto stärker muss gedehnt bzw. gestaucht werden. 

Nach dem Zuschneiden wird der Einfassstreifen rechts auf rechts auf den Hauptstoff gelegt und wie oben erklärt an den richtigen Stellen gedehnt festgesteckt. 

Anschließend nähst du ihn mit der Overlock oder einem elastischen Stich der Nähmaschine fest.

Jetzt schlägst du den Einfassstreifen stramm um die Nahtzugabe nach hinten um und steckst fest. Das Bild zeigt bereits das Ergebnis dieses Schrittes.

Die drei Bilder zeigen dir den Ablauf im Detail. 

 

Anschließend steppst du die Einfassung knappkantig von rechts mit einem elastischen Stich der Nähmaschine oder einem Zierstich ab.

Zuletzt schneidest du noch den Überstand sorgfältig ab.

Achte dabei darauf, dass du nicht Ausversehen in den Hauptstoff schneidest.

Von hinten sieht die Einfassung dann so aus.

und von vorne so. Jetzt kannst du das Schnittteil nach Wunsch weitervernähen.

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN:

Wollstoffe

Bio-Merino-Wollstrickstoff mulesingfrei 360g/m²

5,20  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Wollstoffe

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Hoppel

Green-PUL Mini-Wetbag: Wetter-Waschbär

9,90  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Hoppel

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Häuser

Green-PUL “Wikinger” (Stoffwindelei) nachhaltig hergestellt

2,40 11,10  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Häuser

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Herbst

Bio Sommersweat Winterzauber blau (French Terry)

2,19  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Herbst

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Herbst

Baumwoll-Jersey Pantherbögen (blau-senf-braun)

1,29  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Herbst

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Pflanze

Prym Ösen mit Scheiben 4mm silber

5,90  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Pflanze

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-10 Tage

Scroll to Top

Affiliate-Login

Affiliate-Registrierung

* Pflichtfelder