Die Hose Kuschelei ist Teil unseres Erstlingsset Kuschelei, das in Kooperation mit dem fluff store entstanden ist. Das Schnittmuster in den Größen 50/56-86/92 kannst du hier kostenlos herunterladen.
Schnittmuster vorbereiten
Zum Nähen braucht du natürlich ein Schnittmuster. Das Schnittmuster für unsere Mitwachshose kannst du dir hier kostenlos herunterladen. Anschließend musst du es nur noch ausdrucken und abpausen.
Das Schnittmuster liegt im A4-PDF – Format vor.
Beim Drucken muss die Seitenanpassung ausgeschaltet sein bzw. auf tatsächliche Größe stehen und die Funktion “im Hoch- und Querformat drucken” eingestellt sein.
Das Kontrollquadrat sollte nach dem Drucken exakt 5 x 5cm groß sein.
Anschließend wird das Schnittmuster im Überlappungsbereich zusammengeklebt. Dafür wird jeweils von einer Seite der Überlappungsbereich abgeschnitten und auf die andere Seite aufgeklebt, so dass sich durchgehende Linien ergeben. Die Buchstaben zeigen dir, welche Seite zu welcher gehört.
Nach dem Zusammenkleben wird die benötigte Größe ausgeschnitten bzw. abgepaust. Das Schnittmuster enthält keine Nahtzugabe.
Zuschnitt
Für die Strampelhose benötigst du die geschwungene Linie am Beinsaum. Wenn dein Kind die kleinere Größe der Doppelgröße trägt, empfehle ich dir das Schnittmuster zu kürzen. Außerdem solltest du anhand der Sohle überprüfen, ob du die Füßchen kleiner oder größer benötigst. Für kleinere Füßchen kannst du sie einfach eine Größe kleiner zuschneiden. Größere Füßchen kannst du verlängern.
Die Strampelhose mit Bauchbündchen schneidest du in doppelter Stofflage ringsherum mit einer Nahtzugabe von 0,7 cm zu. Schneide dir auch das Bauchbündchen entsprechend der Tabelle zu. Die Strampelhose mit Gummizug musst du zusätzlich am Bund um die Breite des Gummis verlängern (Gummibreite+NZ+3- 5mm Spielraum).
Schneide dir Fußrücken und Sohle jeweils mit 0,7 cm Nahtzugabe in doppelter Stofflage zu. .
Übertrage dir auch die Knipse für die Positionierung des Fußrückens innerhalb der Nahtzugabe
Füßchen vorbereiten
Stecke je einen Fußrücken rechts auf rechts auf eine Sohle. Die Knipse in der Sohle zeigen an, wo der Fußrücken enden soll. Der Fußrücken ist etwas weiter als die Sohle. Zusammengesteckt ergibt sich dadurch Platz für den Fuß.
Nähe mit dem Geradstich der Nähmaschine die Fußrücken auf die Fußsohlen. Ich verwende hier keine Overlock, da die Nahtzugabe bei so einem kleinen Füßchen wahrscheinlich drücken oder scheuern würde.
Jetzt wird die Nahtzugabe sorgfältig zurück geschnitten.
Kurzanleitung Babyhose nähen
Falls du eine ausführlichere Anleitungs bevorzugst, schau doch mal hier. Wir treffen uns dann wieder hier 🙂 Hinweis: Die Abbildungen zeigen eine braune Hose mit Saum. Die Füßchenvariante wird aber genauso genäht. Die Beinenden werden natürlich nicht gesäumt, da wir da die Füßchen anbringen.
Die beiden Hosenteile werden rechts auf rechts gelegt, im Bereich der grünen Linien mit ein paar Stecknadeln festgesteckt und anschließend mit einem elastischen Stich der Nähmaschine oder mit der Overlock zusammengenäht.
Falte nun die Hose so, dass die oberen Nähte
übereinander liegen. Stecke alles gut fest und schließe die Beininnennaht in einem Zug.Verwende wieder einen elastischen Stich der Nähmaschine oder die Overlock.
Hinweis: Achte dabei bitte darauf, dass die beiden Schrittnähte sich treffen und die Nahtzugaben in entgegengesetze Richtungen zeigen.
Falte die Zugabe für den Tunnelzug nach innen um und bügle sie fest. Wenn du möchtest, kannst du die Oberkante zuvor säumen.
Steppe dann den Umschlag knappkantig mit einem elastischen Stich fest.
Dabei unbedingt eine ca. 2-3 cm breite Öffnung zum Einziehen des Gummis offenlassen.
Markiere die benötigte Gummilänge auf dem Gummi. Dafür misst du am besten den Bauchumfang deines Kindes ab und ziehst 2-3 cm ab. Gib auf beiden Seiten 1 cm Nahtzugabe.
Ziehe den Gummi nun mit Hilfe einer Sicherheitsnadel durch den Tunnel..
…und nähe die Gummienden übereinander fest. Nähe mehrmals vor und zurück. Zum Abschluss schließt du noch die Öffnung. Nähe dabei jeweils 1 cm über die ursprüngliche Naht, um die Naht zu sichern.
Meine rosa Elefantenhose sieht nach diesem Schritt so aus. Es fehlen nur noch die Füßchen. Diese werden wir jetzt anbringen. Natürlich kannst du die Hose auch mit einem Bauchbündchen nähen. Wie das geht zeige ich dir hier.
Füßchen annähen
Anschließend wendest du Hose und Füßchen auf links und legst den “richtigen” Fuß an das “richtige” Bein.
Die Kanten der Fußrücken setzen am vorderen Teil der Hose an (geschwungene Linie). Bevor ich Fuß und Beinende zusammenstecke, markiere ich mir die “fiktive” Seitennaht mit einer Stecknadel.
Anschließend werden die Füßchen rechts auf rechts an die Beinenden gesteckt. Die Nahtenden der vorbereiteten Füßchen treffen dabei auf die Seitennähte an den Beinenden.
Stecke alles gut fest. Im Bereich der Ferse musst du etwas dehnen. Überprüfe nochmal, ob du die Füßchen an das passende Bein gesteckt hast und beide Füße nach vorne zeigen!
Jetzt nähst du die Füßchen mit Geradstich fest und schneidest die Nahtzugabe zurück, damit später nichts drückt. .